Holz richtig lagern!

Holzstall, Lagern, Holzfeuchte, Schuppen
Holz richtig lagern – aber wie?
Beim Einsatz von Scheitholz ist unbedingt darauf zu achten, dass der Feuchtegehalt den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwert von 20 % unterschreitet. Die Holzscheite werden an einem vor Regen geschützten gut belüfteten Ort gelagert. Die Aufschichtung der einzelnen Holzscheite sollte so erfolgen das Luft durch den Holzstapel strömen kann. Im Handel sind kostengünstige Geräte zur Messung des Wassergehaltes im Holz erhältlich.
Die zulässige Restfeuchte des Brennholzes!
Der für die Verbrennung optimale Wassergehalt liegt zwischen 12 und 15 %. Um das messen brauchst du einen Holzfeuchtemesser. Der Einsatz nicht zulässiger Materialien und Holz mit einen zu hohen Wassergehalt führt wegen des sehr hohen emissionsausstoßes zu negativen Folgen für die Umwelt. Und zu Nachbarschaftsbeschwerden. 😉 Die entstehenden Schadstoffe können zudem deiner Feuerstätte und dem Schornstein schaden und hohe Sanierungskosten nach sich ziehen.
Holz richtig lagern aber wo?
Lagere Holz immer auf der Wetter abgewandten Seite des Hauses. Damit das Holz vor Nässe und Schlagregen geschützt wird. Ein Idealer Standort wäre ein vorgezogenes Dach, oder ein seperat gebauter Unterstand. Oder auch ein Holzschuppen. Das Brennholz sollte am besten in den Wintermonaten geschlagen werden.
Und vor der Lagerung zu heizwertigen Scheiten zu 25 oder 30 cm (je nach Brennraum des Ofens) und einem Durchmesser von 10 – 15 cm gesägt und gespalten werden. Man sagt auch Faust dicke Holzscheite.
Ein Rundholz braucht viel länger zum trocknen, als ein fertig gespaltener Scheit. Die Holzscheite werden auf einer Unterlage gestapelt. Das kann eine Palette sein oder Ziegelsteine niemals direkt auf den nassen Boden. Das Holz sollte einen Abstand von 10 cm zur Hauswand haben. Zwischen den Stapeln, sollte ebenfalls eine handbreit sein. Damit die Luft besser durchströmen kann.
Die Feuchte kann somit nicht abgeführt werden und es kann zu einer Schimmelbildung kommen. Die Formel: Je trockener das Holz, desto hoher ist die Energieausbeute!!! 😉
21,25 € 27,80 €
Produkt Details ›Ansehen
Keine Kommentare vorhanden