Sind Holzbriketts im Ofen sinnvoll?

Heizen, Brikett, Kohle + Co
Sind Holzbriketts im Ofen sinnvoll oder nicht!
Das ist echt eine gute Frage! Ähm…. NEIN!!! Oder vielleicht doch? Also Holzbriketts sind dann sinnvoll oder haben Vorteile zu Holz. Sie sind einfacher zu lagern. Sie sind wirklich garantiert trocken. Das Hauptproblem wenn du Holz extern kaufst ist, dass das Holz wirklich trocken sein muss. Holzbriketts haben einen Feuchteanteil von ca. 5 – 7% und deswegen ist der Energieinhalt pro Kg auch sehr hoch.
Bei Holz sagt man ungefähr 4 – 4,2 KW Wirkungsgrad abgezogen 3,6 pro Kg Holz. Bei Holzbriketts sind es 5 KW ähnlich wie bei Pellets. Weil sie eben so trocken sind.
Preiswerte Holzbriketts direkt bis nach hause liefern egel welche Menge!
Vorsicht!
Wenn du natürlich einen Ofen hast, der den Raum eh viel zu warm macht und legst dann noch Holzbriketts rein, wird der Raum noch wärmer. Du musst dann die Holzmenge auf jeden Fall reduzieren. Und das bringt dann gar nichts. Oder die Abgastemperatur steigt bei Kachelöfen.
Du solltest mit Holzbriketts einfach vorsichtiger umgehen. Sinnvoll umgehen! Du erreichst kurzfristig sehr schnell hohe Temperaturen und kannst sie bequem im Keller lagern. Zugleich sind sie meist durch eine Folie geschützt.
Als Zugabe ja…! Normalerweise ist Holz aber besser!!! Es brennt länger und verursacht weniger Asche. Mein Tipp: Ein heizen allein mit Holzbriketts ist langfristig gesehen auch zu teuer. Aber um noch mal schnell viel Hitze zu erzeugen ideal. 😉
Keine Kommentare vorhanden