Skip to main content
Feuerschalen

Terassengrill und Feuerschalen für das geniale Ambiente*

Feuerschalen

Ein Garant für romantische Stimmung

Feuerschalen umgeben mit ihrem offenen Feuer und dem archaischen Aussehen ein ganz besonderes Flair. Sie setzen einen stimmungsvollen Akzent am Abend, der besonders in der Dunkelheit hervorragend zur Wirkung kommt.

Feuerschalen heben die Stimmung auf der Gartenparty und verbreiten in Innenräumen ein behagliches Gefühl der Wärme und Entspannung, denn einige Modelle lassen sich auch Drinnen verwenden. Wenn ein offenes Feuer im Garten nicht erlaubt ist, dann kann eine dekorative Feuerschale für Gemütlichkeit sorgen.

Inhaltsverzeichnis

Von der Antike bis heute

Schon die frühen Nomadenvölker nutzen das offene Feuer in der Schale, um Feuer transportabel auf ihren Reisen mitzuführen. Ton und Terrakotta speicherten damals die Hitze noch lange nach und dienten damit als Heizung. Heute ist eine Lichtschale nicht nur eine geschmackvolle Dekoration, sondern lässt sich auch ganz praktisch nutzen.

Feuerschale kaufen – Tipps für die Kaufentscheidung

Feuerschalen unterscheiden sich in zwei Arten. Sie sind aus Keramik oder Metall gefertigt. Zur Auswahl stehen Modelle aus naturnahen Materialien wie Ton oder Keramik. Bei den Metallen werden Stahl, Gusseisen oder Edelstahl verwendet. Schalen aus Ton und Terrakotta besitzen eine ansprechende Optik und fügen sich gut in ein natürliches Ambiente ein.

 

Allerdings sind sie nicht so hitzebeständig wie Schalen aus Metall. Holzkohle darf in Schalen aus Keramik nicht verbrannt werden, da Holzkohle eine sehr hohe Temperatur entwickelt. Feuerschalen aus Terrakotta sind gegenüber Witterungseinflüssen sehr anfällig. Sie dürfen nicht dauerhaft im Freien stehen.

 

Testsieger Dekor
Feuerschale Terrassenofen 77cm Stein-Dekor

69,95 € 119,95 €


inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2023 14:30
Produkt Details ›Ansehen
Sehr Dekorativ
Terrassengrill Feuerofen Azteken

89,00 € 199,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2023 14:30
Produkt Details ›Aktuellen Preis abrufen
Robust
Feuerschale Ø 80 cm

89,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2023 14:30
Produkt Details ›Ansehen
Testsieger
Feuerschale ‚Z‘ Gr. XXL

198,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2023 14:30
Produkt Details ›Ansehen
Feuerschalen

Feuerschalen für unvergessliche Momente auf der Terrasse!!! Die Bestseller ansehen*

Metall als Allrounder

Feuerschalen aus Metall vertragen gegenüber Feuerschalen aus Terrakotta viel Hitze. In diesen kannst du Holz und sogar Kohlen verbrennen. Sie sind robust und die Witterung macht ihnen nichts aus. Allerdings setzen Schalen aus Eisen und Gusseisen gerne Rost an.
Einige finden diese Patina durchaus dekorativ. Ganz ohne Rost kommen Modelle aus Edelstahl aus. Sie müssen weder gereinigt noch gewartet werden. Dafür ist der Anschaffungspreis für Feuerschalen aus Edelstahl etwas höher.

Aufstellen von Feuerschalen

Die romantischen Licht- und Wärmespender besitzen in der Regel drei bis vier Beine. Diese werden vor dem Betrieb mit einem Schraubgewinde angeschraubt. Feuerschalen aus Terrakotta werden auf ein Gestell aus Metall gesetzt. Standbeine und Gestelle sorgen für eine entsprechende Standfestigkeit der Schale. Du solltest das Feuer trotzdem nicht unbeaufsichtigt lassen.
Die Hitze des Feuers strahlt auch nach unten ab. Eine feuerfeste Unterlage ist daher unabdingbar. Ohne Unterlage sollte der Abstand bis zum Rasen mindesten 40-50 cm betragen, damit keine Brandflecken entstehen. Als Untergrund eignen sich Kiesbetten, Steine, Fliesen oder ein waagerechter Boden mit einer Schicht Erde. Rund um die Feuerschale darf sich kein brennbares Material befinden. Die Stelle muss zudem etwas windgeschützt sein.
Feuerschalen

Wohlige Wärme am späten Abend auf der Terrasse erleben! Unvergessliche Momente!

Befeuerung

Feuerschalen aus Metall kannst du mit Holzscheiten, Grillkohle und Steinhohle befüllen. Holz spendet am meisten Licht und Wärme, während Kohlen eher für die Erzeugung von Wärme zuständig sind. Der Nachteil einer Befeuerung mit Holz liegt in der großen Rauchentwicklung. Wenn das Holz nicht richtig trocken oder zu dick ist. Grillst du mit der Feuerschale, dann ist Holzkohle die bessere Wahl.

Grillen mit Feuerschalen

Testsieger
Feuerschale ‚Z‘ Gr. XXL

198,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2023 14:30
Produkt Details ›Ansehen

Willst du eine Feuerschale kaufen, dann informiere Dich vorab über das Zubehör, denn das Grillen mit Feuerschalen ist sehr beliebt. Dazu gibt es entweder einen Grillaufsatz für die Schale oder ein integrierter Dreibeingrill mit Grillrost wird über der Feuerstelle platziert. Als purer Luxus gilt ein schwenkbarer Grillrost über der Schale.

Feuerschalen für Drinnen

Hier steht nicht die Wärme sondern eher der gemütliche Aspekt im Vordergrund. Feuerschalen für das Zimmer werden deshalb mit Bioethanol oder Brennpaste betrieben. Beide Rohstoffe verbrennen geruchsfrei und ohne Rauchentwicklung. Allerdings solltest Du ein Fenster öffnen, damit die Zufuhr von Sauerstoff gewährleistet ist. Kleine Feuerschalen kannst Du mit Kerzenresten und Wachs befeuern. Sie verbreiten, genau so wie eine Kerze, eine romantische Stimmung.

Besondere Hinweise

Damit das Feuer in der Schale nicht so viel Qualm erzeugt, darfst Du nur trockenes Holz ohne Lack- und Farbreste verwenden. Auch Harz kann sich explosionsartig entzünden und gehört daher nicht in eine Feuerstelle. Zum Anzünden des Feuers sind Grillanzünder oder Holzspäne empfehlenswert. Um Brände durch Funkenflug zu vermeiden, ist ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten. Leben Kinder im Haushalt, dann musst du die offene Feuerstelle immer beaufsichtigen.


Weitere Tests im Blog mit diesen Themen
– Terrassengrill Test
– Terrassengrill Sicherheit
– Feuerschalen Bestseller im Test
– Feuerschalen aus Edelstahl eckig und rund



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

error: © Copyright by www.pelletofen-und-kaminofen.de